Leistungen im Überblick
Klicken Sie auf die einzelnen Leistungen um mehr zu erfahren.
Die Ordination ist vom 23.12.2025 bis zum 3.1.2025 geschlossen.
Unsere Vertretung 23. + 27.12.24: Dr. Gerald Stenzel, 5020 Salzburg
Unsere Vertretung 2.+3.1.25: Dr. Orang Seyeddain, 5020 Salzburg
In Notfällen die Akutambulanz der Augenklinik Salzburg.
ab 7.1.25 sind wir wieder wie gewohnt im Einsatz!
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!
Ihr Team der Ordination Dr. Bernhart
Klicken Sie auf die einzelnen Leistungen um mehr zu erfahren.
Auch bei subjektiv gutem Sehen und Wohlbefinden kann bereits eine beginnende Erkrankung vorhanden sein. Daher werden von der Gesellschaft der österreichischen Augenärzte jährliche Routinekontrollen zur Vorsorge empfohlen. Für eine qualitative Vorsorgeuntersuchung nehmen Sie bitte Ihre aktuellen Brillen und/oder Kontaktlinsen sowie eine aktuelle Medikamentenliste mit.
Es kann notwendig sein, dass wir Ihre Pupillen für die Untersuchung mit Augentropfen erweitern müssen. Nach dem Weittropfen der Pupillen dürfen Sie für mehrere Stunden kein Fahrzeug in Betrieb nehmen. Am besten kommen Sie gleich ohne Fahrzeug oder in Begleitung einer fahrtüchtigen Person.
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
- Augenhintergrundkontrolle
- Optische Kohärenztomographie der Makula (OCT)
Glaukom (grüner Star)
- Messung des Augeninnendrucks
- Gesichtsfelduntersuchung
- Beurteilung des Sehnerven
- Kammerwinkelspiegelung
- Optische Kohärenztomographie des Sehnerven (OCT)
- Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie)
Cataract (grauer Star)
- Beratungen hinsichtlich Operationen und Linsenauswahl
Diabetes und Folgeschäden am Auge
Bluthochdruck und Folgeschäden am Auge
Eine exakte Sehschärfenbestimmung ist wichtig, da es bei falsch korrigierter Fehlsichtigkeit zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, aber auch Doppelbildern kommen kann.
Wir nehmen uns Zeit für Sie – und einen genauen Sehtest. Die Brillenanpassung beim Augenarzt bringt Ihnen zusätzlich die Möglichkeit einer umfassenden Untersuchung auf Erkrankungen, die sonst eventuell zu spät erkannt werden.
Bitte bringen Sie Ihre letzte Brille und/oder aktuellen Kontaktlinsen zur Untersuchung mit.
Beratung sowie Anpassung von formstabilen und weichen Kontaktlinsen.
Verkauf von hochwertigen Kontaktlinsenpflegemitteln.
Die Ursachen und Beschwerden des trockenen Auges können vielfältig sein.
Wir beraten Sie gerne.
Durch jahrelange Erfahrung als Oberarzt an der Universitätsaugenklinik Salzburg kann ich Sie vor und nach Augenoperationen kompetent beraten und in der Heilung unterstützen.
Mutter-Kind-Pass Untersuchung
Früherkennung von Sehschwächen
Schielbehandlungen
Schielbehandlungen
Notfälle werden von uns so zeitnahe wie möglich behandelt.
Um Wartezeiten so kurz wie möglich zu gestalten bitten wir dennoch um telefonische Voranmeldung.
In sehr dringenden Fällen bitte zu den Ordinationszeiten vorbeikommen.
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Netzhautspezialambulanz der Universitätsaugenklinik Salzburg kann ich Sie bei Erkrankungen des hinteren Augenabschnittes besonders umfassend beraten.
Entsprechend der aktuellen österreichischen Gesetzeslage.
Privatleistung nach aktuell gültiger Honorarordnung.
Wir können in der Ordination Lasereingriffe durchführen. Ich berate Sie gerne.
YAG-Kapsulotomie (Laser der Linsenkapsel bei Nachstar)
Nach der Grauen Star- Operation kann es zu einer Trübung der Linsenkapsel kommen, was zu einer erneuten Sehverschlechterung führen kann. Dies wird als Nachstar bezeichnet.
Mit dem YAG-Laser kann man diese Trübung nach der Gabe von pupillenerweiternden Augentropfen entfernen. Diesen Eingriff können wir in der Ordination einfach und unkompliziert durchführen.
Eine genaue Aufklärung wird von mir persönlich durchgeführt. An diesem Tag dürfen Sie kein KFZ lenken. Wir vereinbaren noch einen Kontrolltermin.
Bitte füllen Sie dieses Formular aus.
Wir melden uns bei Ihnen.
Vielen Dank!
WICHTIG: Dauerrezepte können nur bei bekannten Patienten bestellt werden.